heranwagen

heranwagen
v/refl (trennb., hat -ge-) herantrauen
* * *
he|rạn|wa|gen
vr sep
to venture near, to dare to go near

heranwagen (lit) — to venture near sth, to dare to go near sth; (fig) to venture to tackle sth

er wagte sich nicht an sie heran — he did not dare to approach her

* * *
he·ran|wa·gen
vr
1. (heranzukommen wagen)
sich akk an jdn/ein Tier \heranwagen to dare to come [or go] near sb/an animal
2. (sich zu beschäftigen wagen)
sich akk an etw akk \heranwagen to dare to attempt sth
* * *
reflexives Verb venture near; dare to go near

sich an etwas (Akk.) heranwagen — venture near something; dare to go near something; (fig.) venture or dare to tackle or attempt something

* * *
heranwagen v/r (trennb, hat -ge-) herantrauen
* * *
reflexives Verb venture near; dare to go near

sich an etwas (Akk.) heranwagen — venture near something; dare to go near something; (fig.) venture or dare to tackle or attempt something


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • heranwagen — ◆ her|ạn||wa|gen 〈V. refl.; hat〉 sich an jmdn. od. etwas heranwagen 1. sich jmdm. od. einer Sache zu nähern wagen 2. 〈fig.〉 mit einer schwierigen Tätigkeit beginnen, sie sich zutrauen ◆ Die Buchstabenfolge her|an... kann auch he|ran... getrennt… …   Universal-Lexikon

  • heranwagen — he·rạn·wa·gen, sich (hat) [Vr] 1 ↑heran 2 sich an etwas (Akk) heranwagen ≈ sich an etwas herantrauen (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heranwagen, sich — sich heranwagen V. (Oberstufe) den Mut haben, sich jmdm. oder etw. zu nähern Beispiel: Der Jäger wagte sich nicht an den Löwen heran …   Extremes Deutsch

  • heranwagen — he|r|ạn|wa|gen, sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heranwagen (sich) — eraanwage (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Wagnis (Begriff) — Das Wort Wagnis leitet sich idg. von dem Stamm uagh, ahd. von wagan ab mit der Bedeutung sich trauen, den Mut haben, etwas zu tun.[1] Wagnis charakterisiert zum einen Sachverhalte und zum anderen Handlungen, die mit erheblichen Gefahren und… …   Deutsch Wikipedia

  • 6. Sinfonie (Mahler) — Die Sinfonie Nr. 6 in a Moll von Gustav Mahler ist eine Sinfonie für großes Orchester (ohne Hinzufügung von Vokalstimmen). Sie wurde zwischen 1903 und 1905 komponiert. Gelegentlich wird sie auch mit dem Beinamen „Tragische Sinfonie“ bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adlersfeld — Eufemia von Adlersfeld Ballestrem vor 1905 Anna Eufemia Carolina von Adlersfeld Ballestrem (* 18. August 1854 in Ratibor; † 26. April 1941 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Asiatisches Streifenhörnchen — Burunduk Burunduk (Tamias sibiricus) Systematik Unterordnung: Hörnchenverwandte (Sciuromorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Aurora 7 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Mercury Atlas 7 (MA 7) NSSDC ID: 1962 019A Raumschiff: Aurora 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Beförderung von Gefahrgut — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”